Kann Brandschutz integriert werden, ohne historische Gebäude zu gefährden?

Die Frage, ob der Brandschutz integriert werden kann, ohne die historischen und architektonischen Werte zu beeinträchtigen, ist Gegenstand vieler Diskussionen. Die Antwort lautet eindeutig ja - mit dem richtigen Know-how und den richtigen Lösungen. Alux, ein führendes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung, ist auf Brandschutz spezialisiert, der nicht nur moderne Neubauten schützt, sondern auch die Integrität historischer Gebäude respektiert und bewahrt.

Brandschutz im Kuglegården von 1741

Für das Geschäft von Ferm Living im Kuglegården auf Holmen in Kopenhagen hat Alux eine diskrete Brandschutzlösung geliefert und installiert. Der Kuglegården, Teil des Maritimen Arsenals und 1741 vom Architekten Philip de Lange erbaut, wurde ursprünglich zur Lagerung von Kanonenkugeln genutzt - daher der Name. In Zusammenarbeit mit der dänischen Behörde für Kultur und Schlösser und den Architekten hat Alux die Brandschutzvorhänge in das Gebäude integriert, um sowohl Sicherheit als auch Ästhetik zu gewährleisten.

Ole Bredahl, Brandschutzexperte bei Alux, kommentiert: "Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist etwa so alt wie Børsen. Es musste eine Brandabschottung mit einem möglichen Fluchtweg über eine Holztreppe vorgenommen werden. Gemeinsam mit der dänischen Behörde für Kultur und Schlösser und den Architekten haben wir die Brandschutzvorhänge in das Gebäude integriert. Das ist eine wirklich schöne Lösung, die man nicht bemerkt."

Eine diskrete Brandschutzlösung

Alux hat sich bei Kuglegården für den integrierten Brandschutzvorhang Fire 5000 Typ RGT Ei2 60 entschieden. Dieses kompakte System ist diskret und effizient gestaltet und passt perfekt in das historische Ambiente des Gebäudes. Der Brandschutzvorhang wirkt als wärmedämmende Brandschutzbarriere, die die Wärmestrahlung minimiert, und lässt sich leicht in Decken und Rahmen integrieren.

Das Produkt ist nach EN 13501-2 getestet und als EI2 60-C2 klassifiziert, was bedeutet, dass es mindestens 60 Minuten lang feuerbeständig ist. Der Feuerschutzvorhang ist außerdem gemäß EN 16034 CE-gekennzeichnet, wodurch die Einhaltung der höchsten Sicherheitsstandards gewährleistet wird.

Bewahrung der architektonischen Integrität

Durch die Wahl solcher Brandschutzlösungen kann Alux historische Gebäude schützen, ohne ihr Aussehen oder ihre Struktur zu verändern. Die Lösungen sind so konzipiert, dass sie unauffällig und integriert sind, die ursprüngliche Architektur respektieren und gleichzeitig maximale Sicherheit gewährleisten.

Brandschutzvorhänge haben sich in den letzten 10 Jahren weit verbreitet. Alux testet derzeit große Brandschutzvorhänge für den Flughafen Kopenhagen, die etwa 11 Meter lang sind, um sicherzustellen, dass sie die strengen Sicherheitsanforderungen erfüllen und keine schädlichen Partikel ausstoßen, wenn sie als Fluchtwege genutzt werden.

"Der Brandschutzvorhang ist ein kleines System, das unbemerkt in den täglichen Betrieb des Gebäudes integriert werden kann. Es ist ein Produkt, das Architekten begeistert, und es kann fast überall dort eingesetzt werden, wo ein diskreter Brandschutz erforderlich ist - von Hotels und Bürogebäuden bis hin zu Kantinen", erklärt Ole Bredahl, der mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Alux hat.

Integration von Brandschutzvorhängen und Brandschutzjalousien

Alux integriert nicht nur Brandschutzvorhänge, sondern auch fortschrittliche Brandschutzjalousien, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Diese Jalousien verhindern nicht nur wirksam die Ausbreitung von Feuer, sondern eignen sich dank ihrer robusten Bauweise auch für den täglichen Betrieb, wo sie je nach Bedarf einfach hoch- und runtergefahren werden können.

"Die neueste Ergänzung sind unsere Brandschutzjalousien, die jetzt nach den Einbruchs- und Sicherheitsstandards RC3 und RC4 zugelassen sind. Diese Jalousien bestehen aus zwei Stahlschichten mit dazwischen liegendem Isoliermaterial, was es für Einbrecher extrem schwierig macht, sie zu durchdringen, insbesondere wenn der Alarm ausgelöst wurde", fügt er hinzu.

Schlussfolgerung

Alux beweist, dass sich ein wirksamer Brandschutz harmonisch in historische Gebäude integrieren lässt, ohne deren architektonische Integrität zu beeinträchtigen. Mit ihrem Know-how und ihren Speziallösungen wie dem Fire 5000 Typ RGT Ei2 60 trägt Alux dazu bei, unser wertvolles kulturelles Erbe zu erhalten und vor Brandschäden zu schützen. Alux ist stolz darauf, Lösungen anzubieten, die unsere gemeinsame Geschichte nicht nur respektieren, sondern auch betonen, indem sie unser bauliches Erbe schützen.

Vorherige
Vorherige

Parasols bei Nyform in Juelsminde

Was kommt als Nächstes?
Was kommt als Nächstes?

Die Fallarmmarkisen von Alux leuchten auf: Shellhuset gewinnt das Gebäude des Jahres 2023