Schiebeläden
Außenliegende Schiebeläden sind eine elegante Sonnenschutzlösung für alle Arten von Gebäuden. Die Fensterläden bestehen aus einem Aluminiumrahmen und einer Füllung, die aus Siebgewebe, Streckmetall, Lamellen, Lochblech oder siebbedrucktem Glas bestehen kann.
Gestalten Sie Ihre Schiebeläden
Wenn Sie sich für den Typ 40 mit Sichtschutzgewebe entscheiden, können Sie durch das Gewebe hindurchsehen und bis zu 80 % des Sonnenlichts blockieren.
Streckmetall bietet viele Möglichkeiten für einen Sonnenschutz mit guter Luftzirkulation. Der Beschattungseffekt variiert je nach Sonnenstand, kann aber bis zu 100 % ausmachen.
Lamellen in den Fensterläden reflektieren oder absorbieren die Sonnenstrahlen, so dass die Wärme nicht das Glas erreicht und den Raum aufheizt. Mit Lamellen in den Fensterläden können Sie auch die Lichtmenge steuern, indem Sie den Abstand zwischen den Lamellen einstellen.
Typ 60 kann mit anderen Füllungen hergestellt werden, z. B. mit Lochblechen und siebbedrucktem Glas.
Schiebeläden
Schiebeläden Typ 40 für Gadehavegård
Die Renovierung von Gadehavegård Block 9 ist die erste Passivhaus-Renovierung eines Sozialwohnungsblocks in Dänemark. Durch die Renovierung wurde eine Energieeinsparung von 85 % erzielt, und das Gebäude ist nun der energieeffizienteste Sozialwohnungsblock Dänemarks, unabhängig davon, ob es sich um eine Renovierung oder einen Neubau handelt. Block 9 bildet das Modellprojekt für die übrigen Gebäude, die in den kommenden Jahren renoviert werden.
Schiebeläden Typ 60 für Herningsholm Erhvervsskole
Die Herningsholm Erhvervsskole ist ein eigenständiges Gebäude in einem bestehenden Campus-Cluster von Bildungsgebäuden, das von CF Møller Architects entworfen wurde. Das Gebäude ist als ein winkelförmiges Volumen organisiert, das drei Punktgebäude unter einem Schrägdach zusammenfasst. An diesen Fensterfassaden sind Alux-Schiebeläden aus Streckmetall angebracht.