Die Fallarmmarkisen von Alux leuchten auf: Shellhuset gewinnt das Gebäude des Jahres 2023
Das Shellhuset in Kopenhagen hat gerade den Preis für das Gebäude des Jahres in der Kategorie Gewerbebau gewonnen, und Alux ist stolz darauf, mit 157 Fallarmmarkisen mit durchgehend gelbem Tuch zum Sonnenschutz des Projekts beigetragen zu haben. Diese von Alux entworfenen Markisen haben dem Shellhuset nicht nur einen ästhetischen Reiz verliehen, sondern haben sich auch als integraler Bestandteil des architektonischen und originellen Designs des Gebäudes erwiesen.
Fotos von: Martin Toft Burchardi Bendtsen/Arkitekturbilleder.dk




















Die markante goldene Farbe der Markisen hat dem Shell House nicht nur ein einzigartiges Aussehen verliehen, sondern hat sich auch als praktische und funktionelle Lösung erwiesen. Alux hat eine eigenständige Automatisierungslösung von Somfy implementiert, mit der sich die Fallarmmarkisen durch automatisches Ein- und Ausfahren an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen.
Die Auszeichnung "Gebäude des Jahres" gilt als prestigeträchtige nationale Ehrung, mit der Gebäude von besonderer sozialer und beruflicher Bedeutung gewürdigt werden. Die Jury hat hervorgehoben, dass bei der Renovierung des Shell-Hauses die Geschichte des bestehenden Gebäudes und sein zutiefst faszinierender Hintergrund respektiert worden sind. Das Shell House, das früher als dänische Shell-Zentrale diente und während des Zweiten Weltkriegs eine Rolle spielte, behält auch im neuen Design seine einzigartige kulturelle Bedeutung.
Scott Hollingsworth, Vorsitzender der Jury, sagte bei der Preisverleihung: "Dem Shell House ist es gelungen, die seltene Balance zwischen der Würdigung seiner Vergangenheit und der Schaffung eines modernen und attraktiven Arbeitsplatzes zu finden. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie historische Gebäude für moderne Zwecke umgestaltet werden können, ohne ihre Seele zu verlieren. Daher sollte das Shellhuset als 'Gebäude des Jahres' ausgezeichnet werden."
ATP Real Estate, der Eigentümer des Shellhuset und verantwortlich für die Renovierung, wurde von Thomas Fog, verantwortlich für Entwicklung und Betrieb, vertreten. Er bedankte sich nicht nur für die Auszeichnung, sondern widmete sie allen Partnern und Mietern des Shellhuset, das das größte Bürohotel Dänemarks betreibt.
Das Shellhuset reiht sich ein in eine lange Liste von Preisträgern in der Kategorie Unternehmen, darunter die DTU Risø, das Pakhuset Braunstein in Køge und das Climatorium bei Lemvig. Mit der Auszeichnung wird nicht nur die Renovierung des Shellhuset gewürdigt, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten bei der Erhaltung und Erneuerung dieses historischen Gebäudes.