
Farb- und Stoffkollektion für Markisen
Unsere Markisenstoffe werden aus 100% spinndüsengefärbtem Acryl hergestellt. Die Stoffe sind umweltfreundlich imprägniert und bestehen aus lichtechtem und witterungsbeständigem Acrylgewebe, das mit Teflon®-Nanotechnologie für effektive Wasser- und Schmutzabweisung behandelt wurde.
822007
822054
822079
822105
822106
822112
822115
822402
822426
822451
822481
822494
822502
822506
822507
822515
822527
822592
822597
822887
822927
822997
823001
823002
823003
823006
823007
823010
823011
823014
823016
823018
823020
823022
823028
823030
823072
823154
823325
823347
823362
823364
823395
823396
823398
823402
823403
823414
823471
823610
823638
823723
823723
823724
823763
823814
823851
823917
823923
823925
823937
823941
823990
823992
823994
827124
827324
827327
827397
827501
827507
827527
827551
827574
827597
827929
829052
829054
829105
829167
829170
829186
829222
829227
829253
829309
829352
829420
829422
829493
829550
829711
829734
829758
829774
829823
829954
829974
Hoher UV-Schutz
Alle unsere Markisen haben einen UV-Schutz von UPF 25 - 39, was 96,0% - 97,4% entspricht. Das bedeutet, dass Sie sich sicher fühlen und den Sommer unter dem Schutz einer Frirum-Markise genießen können. Der UPF-Wert des Gewebes gibt an, wie viel UV-Sonnenstrahlung vom Material absorbiert wird und wie groß seine abschirmende Wirkung ist.
Der UPF-Wert 30 bedeutet, dass 29/30 der Strahlen blockiert oder absorbiert werden und nur 1/30 der UV-Strahlung das Gewebe durchdringt. Der Stoff bietet also einen Schutz von 97 %.
Wissenswertes
Markisenstoffe haben einen hohen Leistungs- und Gebrauchswert. Aufgrund der technischen Möglichkeiten und der Umweltanforderungen sind ihrer Perfektion jedoch Grenzen gesetzt. Wellen/Kräuseln lassen sich leider nicht zu 100% vermeiden, hier ein Überblick, was passieren kann.
Falten
Trotz größter Sorgfalt bei der Verarbeitung des Markisentuches können im Faltenwurf - insbesondere bei hellen Farben - Oberflächeneffekte (Pigmentverschiebungen) auftreten, die im Gegenlicht etwas dunkler (wie Schmutzschlieren) oder als helle Streifen (Kreideeffekt) erscheinen.
Wellen
Im Naht-, Näh- und Stegbereich können durch die mehrlagige Bindung des Gewebes und unterschiedliche Rollendurchmesser auf der Markisenrolle beim Nähen Wellenentstehen. Dadurch entstehen Spannungen im Gewebe, die z. B. bei Waffel- oder Fischgrätmustern Wellen verursachen können.
Generell treten bei fast allen Markisenstoffen Effekte unterschiedlicher Stärke auf, die aber die Qualität und Haltbarkeit des Stoffes in keiner Weise beeinträchtigen.
Hängendes Tuch
Kann zwischen Nähten und Überhangrichtung auftreten und ist bei Terrassenmarkisen üblich.